Malia - die Rennschnecke
Malia die große Rennschnecke ist eines meiner liebsten Amigurumi.
Ich persönlich mag Schnecken sehr gerne und freute mich umso mehr, als eine Kundenanfrage kam für eine Rennschnecke.
Ich habe mich dann schlau gemacht was es für verschiedene Schnecken im Amigurumi Stil gibt und selbst die Häkelnadel geschwungen mit meinen eigenen Ideen.
In meiner DIY-Kreativwerkstatt ging es dann ans Tüfteln und Werkeln...äh...Häkeln.
Hierbei entstand dann Malia.
Sie ist eine große Rennschnecke und ist gerne drinnen in der warmen, gemütlichen Küche und immer zu haben für Salat & Gemüse, welches beim Kochen übrig bleibt. Insgesamt ein sehr leicht zu pflegender Mitbewohner.
Malia ist sehr einfach und schnell gehäkelt. Dafür benötigst du folgendes:
Material:
- Ein Baumwollgarn für die Nadelstärke 2,5 – 3,5 je nach verwendeten Farben ein Knäuel
- Häkelnadel mit der Stärke 2,5
- Knöpfe als Augen oder etwas Restgarn vom häkeln zum aufsticken
- stumpfe Jumbonadel um Teile zusammen zu nähen
- Handarbeitsschere
- Füllwatte zum ausstopfen der Amigurumi
- Rouge und Pinsel oder Wachsmalstift für Wangen

Und so kannst du Malia selbst häkeln:
Kopf mit Körper:
1. Reihe = 2 Lm und eine Wlm
2. Runde = 6 fM, in die zweite Lm von der Nadel aus häkeln, Km
3. Runde = 12 fM, jede Masche der Vorrunde verdoppeln
4. Runde = 18 fM, jede zweite Masche der Vorrunde verdoppeln
5. Runde = 21 fM, jede dritte Masche der Vorrunde verdoppeln
6. Runde = 30 fM, jede vierte Masche der Vorrunde verdoppeln
7. Runde = 36 fM, jede fünfte Masche der Vorrunde verdoppeln
8. Runde = 42 fM, jede sechste Masche der Vorrunde verdoppeln
9. Runde = 52 fM, jede siebte Masche der Vorrunde verdoppeln
10. – 14. Runde = 52 fM
15. Runde = 42 fM, Jede achte Masche übergehen
16. Runde = 36 fM, Jede siebte Masche übergehen
17. Runde = 30 fM, Jede sechste Masche übergehen
18. Runde = 24 fM, Jede fünfte Masche übergehen
19. Runde = 18 fM, Jede vierte Masche übergehen
Hals (fest stopfen!): 20. – 21. Runde = 18 fM,
22. Runde = 24 fM, jede dritte Masche der Vorrunde verdoppeln
23. – 27. Runde = 24 fM
28. Runde = 18 fM, Jede vierte Masche übergehen
29. – 31. Runde = 18 fM
32. Runde = 12 fM, Jede dritte Masche übergehen
33. Runde = 12 fM
34. Runde = 6 fM, Jede zweite Masche übergehen, Alles mit Km schließen

Schneckenhaus:
1. Reihe = 2 Lm und eine Wlm
2. Runde = 6 fM, in die zweite Lm von der Nadel aus häkeln, Km
3. Runde = 12 fM, jede Masche der Vorrunde verdoppeln
4. Runde = 15 fM, jede vierte Masche der Vorrunde verdoppeln
5. Runde = 20 fM, jede vierte Masche der Vorrunde verdoppeln
6. Runde = 25 fM, jede vierte Masche der Vorrunde verdoppeln
7. Runde = 30 fM, jede vierte Masche der Vorrunde verdoppeln
8. – 10. Runde = 30 fM
Regulär abnehmen wie beim Körper, schließen, langen Faden zum Festnähen an Kopf und Körper lassen!

Fühler:
1. Reihe = 2 Lm und eine Wlm
2. Runde = 6 fM, in die zweite Lm von der Nadel aus häkeln, Km
3. Runde = 6 fM
Fertigstellen:
Nähe das Schneckenhaus am Hinterkopf und dem Körper fest. Du kannst die Position bestimmen, in dem du alles zunächst mit Stecknadeln fixierst und die Schnecke hinstellst, wenn sie steht, dann hast du die richtige Stelle. Je nachdem wie sie gestopft ist, liegt diese etwas anders.
Nähe nun noch die Fühler an, achte darauf, dass dazwischen ein Stück Unterhalb genug Platz für die Augen und die Nase ist.
Um die Position der Fühler und Augen festzulegen helfen dir Stecknadeln als Platzhalter.
Wenn alles festgenäht ist, nimm den Pinsel und trage das Rouge auf, so bekommt deine Rennschnecke Malia Wangen.


Ich hoffe dir gefällt die große Rennschnecke Malia und du hast viel Freude mit diesem Freebie.
herzlichste Grüße
Dein Ordnungscoach Fabienne
Ich freue mich über einen Kommentar von dir, wo deine Malia wohnen wird.
Nutze dazu unten das Kommentarfeld und auf Instagram #maliadierennschnecke
Kommentar schreiben